top of page

Abfahrt und Ankunft in Spanien

  • egger480
  • 12. Juni 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni 2022

11.6.2022


Der "Platja de La Rubina" Strand hatte überall Hundeverbotstafeln. Wir haben leider nirgendwo gesehen wo Hunde erlaubt sein sollen. so wie wir es im Internet gelesen haben.


Wir haben heute auch die Erfahrung gemacht, dass die Spanier in Barcelona gerne Hunde haben und manchmal etwas zu nahe ohne zu Fragen herankommen und sie gerne streicheln wollen. Für unsere zwei sensibleren mussten wir da zwei drei mal davor stehen und sagen, dass das unsere Hunde nicht mögen was sie aber gut annahmen. Auf das sollte man bedacht sein.


Der Campingplatz "Camping Estrella de Mar" war eigentlich gut. Es hatte genug Bäume was für Schattenplätze sorgte, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmte auch, sie hatten ein eigenes Restaurant und auch einen eigenen Einkaufsladen, so wie Duschen/WC waren auch vorhanden und natürlich Hunde erlaubt. Leider hatte es einfach zu viele Leute doch wenn man das nicht scheut ist es ein super Campingplatz. Vielleicht lag es daran das es einfach noch zu nahe im Zentrum von Barcelona war. Für uns hoffen wir, das wir für die nächsten Nächte etwas ruhigere Orte finden.


Unser "Nordländer" (Autocamper) ist super ausgestattet mit allem was man braucht um Roadtrip mässig unterwegs zu sein. Bisher sind wir super zufrieden mit dem Camper. Ausserdem hat er eine super Grösse um eben auch in etwas engere Strassen oder Tiefgaragen zu kommen. :)




Comments


bottom of page